Teams in Bewegung – ein Firmenlauf
Was tun, wenn man am Fuße des Wendelsteins eine traumhafte Kulisse hat, sehr gerne Dinge in Bewegung setzt, am Hasenöhrl-Hof so gerne und gut Feste feiert und das vor allem mit Sportbegeisterten, die – wie man weiß – ja auch weder dem Genuss noch der urbayrischen Gemütlichkeit abgeneigt sind?
Man ruft den „Teams in Bewegung“-Firmenlauf ins Leben, stachelt Unternehmen, Behörden, Verbände an, ins sportliche wie spaßige Rennen zu gehen und wird dann davon überrascht, dass das Event mit Startplätzen für 999 Läufer in nullkommanix ausgebucht ist.
Seit 2013 findet der Hasenöhrl-Hof Firmenlauf jährlich statt und ist zu einer fixen Sportinstitution über den Miesbacher Landkreis hinaus geworden. Um die 70 Mannschaften stehen dann an der Startlinie – Steuerberater und Schuhfirmen, Mediziner und Naturarzneihersteller, Startups und historische Betriebe.
Nur wer zick zack
rennt,
weiß wie der Hase läuft
So läuft der Hase
Ablauf
5,7 Kilometer ist die Strecke lang und die Teams müssen sich aus mindestens drei Mitarbeitern zweier Geschlechter (m/w/d) zusammensetzen. Aufs Podium kommen:
– das schnellste Team
– das größte Team und
– schnellste Läuferin und Läufer
Das schnellste Team wird aus den Zeiten der schnellsten drei Mannschaftsteilnehmer berechnet.
Nach dem Lauf geht’s zur Siegerehrung in unseren Stadl, der perfekte Platz für einen gemütlichen und stimmungsvollen Ausklang mit euren Kollegen.
INFOS & ABLAUF AM STICHTAG
Parken könnt ihr direkt bei uns am Hof, neben der Startbahn. Unser Hofmeister Thomas und unserer Outdoorguides weisen euch den Weg. Wer uns einen Gefallen tun und sich schon für den Firmenlauf aufwärmen möchte, kann auch am Wendelsteinparkplatz parken. Bitte vergesst hier nicht eure Gebühr zu entrichten.
Wer mit dem Zug zu uns kommt, hat es vom Bahnhof gar nicht weit. Vom Bahnhof Geitau bis zu uns an den Hasenöhrl-Hof sind es lediglich 5 min Gehzeit.
Ab 16:30 Uhr könnt ihr euch mit eurem Team anmelden und die Startunterlagen abholen. Die Startunterlagen haben wir in einem weißen Pavillon neben dem Startbogen auf unserer Hof-Wiese platziert. Hier bekommt ihr alle Unterlagen wie auch eure Startnummern, an denen die Getränke und Lunch Gutscheine hängen. Anmeldeschluss ist um 18:45 Uhr.
Pünktlich um 19:00 Uhr fällt der Startschuss und die Teams sind wieder in Bewegung!
Organisiert daher bitte eigenständig eure Treffpunkte mit euren Firmen & Teams. Wir haben reichlich Platz für alle!
Euer
Läuferpackage

PREISE 2026
Frühbucher
07.01.26 – 04.02.26
44,90€ p.P
Hauptanmeldung
04.02.26 – 06.05.26
49,90€ p.P.
Nachmeldung
(falls noch Startplätze vorhanden)
ab 06.05.26
54,90€ p.P.
Was ist im Läuferpackage enthalten?
Startnummer
Individuelle Chipzeitnahme
Ergebnislisten
Zwei Getränke nach Wahl
Reichliche Verpflegung während und nach dem Lauf
Sonntagswirtschaftsgutschein vom Hasenöhrl-Hof
Kleine Gadgets von uns und unseren Sponsoren
Läuferfotos (Link gibt´s hier auf der Website)
Die Laufstrecke
5,7 Kilometer ist die Strecke lang. Eine flache, für jedes Leistungsniveau geeignete Laufstrecke in und um das Bergdorf Geitau bei Bayrischzell. Start und Ziel liegen direkt am Hasenöhrl-Hof. Euer Team erwartet traumhafte Ausblicke mit einzigartiger Bergkulisse und urigem Ambiente. Im Ziel angekommen, warten kulinarische Leckereien auf euch.

Nachbericht´25

Dem Hagel entronnen
Tolle Stimmung und perfekte Verhältnisse bei der zehnten Auflage von „Teams in Bewegung“
„Didel-Dü, Didel-Dü“ – gefühlt über 250-mal klingelte in den Stunden vor dem Start das Telefon des Hasenöhrl-Hofs in Geitau. Besorgte Teilnehmer wollten wissen, ob der Lauf angesichts der Unwetterwarnungen mit Gewitter, Starkregen und Hagel tatsächlich wie geplant stattfinden würde.
Und tatsächlich: Schon am Nachmittag zogen über dem Leitzachtal dunkle Wolken auf, begleitet von kräftigem Wind. Doch Bayrischzell hatte Glück – die Gewitterfront zog vorbei, und bis auf ein paar vereinzelte Regentropfen eine Stunde vor dem Start blieb es trocken. Nach dem Lauf zeigte sich sogar der Wendelstein bei Abendsonne und blauem Himmel – als wäre nichts gewesen.
Zum 10. Jubiläum des beliebten Firmenlaufs hatten sich 900 Teilnehmer:innen aus über 60 Firmen und Organisationen angemeldet, um die 5,7 Kilometer lange Strecke rund um den Hasenöhrl-Hof und den Flugplatz zu bewältigen.
Bei nahezu idealen Bedingungen entwickelte sich bereits kurz nach dem Start ein spannender Zweikampf zwischen Felix Zimmermann vom Bosch ITK Laufteam und Anian Rottmüller von der AOK Rosenheim, der an diesem Abend bereits seinen dritten Wettkampf binnen fünf Tagen bestritt.
Bis kurz vor dem Ziel blieb es ein echtes Kopf-an-Kopf-Rennen, doch Felix Zimmermann – im Vorjahr noch Zweiter – spielte auf den letzten Metern durch die engen Kurven von Geitau seine Streckenkenntnis aus und siegte in 19:03 Minuten mit drei Sekunden Vorsprung.
Bei den Frauen dominierte erneut die Favoritin Luisa Paller, ebenfalls Bosch ITK Laufteam, die nach ihrem Sieg im Vorjahr auch diesmal souverän in 21:58 Minuten gewann.
Paller hatte erst am Wochenende den Blomberg-Berglauf für sich entschieden und sich bereits im Januar 2025 die Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften im Vertical Race gesichert.
Mit beiden Einzelsiegen und dem drittplatzierten Florian Stiglmeier war der Team-Sieg für das Bosch ITK Laufteam die logische Folge.
In der Wertung des teilnehmerstärksten Teams holte sich Luye Pharma aus Miesbach mit 62 Finishern knapp den Sieg vor OPED aus Valley mit 55 Läufer:innen.
Im Ziel wurden die 785 Finisher mit Olivenpasta und Apfelstrudel empfangen – und erfreuten sich besonders an der liebevoll gepackten Finishertüte, in der auch ein eigens in einer Nachtschicht gebackenes Roggen-Sauerteigbrot nicht fehlen durfte.
Für zusätzlichen Charme sorgte die teils kreative Laufbekleidung der Teams:
Die Radiologie Oberland aus Agatharied lief als „Spindoctors“ in schwarzen Shirts mit weißem Skelettaufdruck auf.
Die drei Fladerer-Brüder – Erwin, Bernhard und Wilfried – präsentierten sich mit weiß-blauem Rautenmuster und Lederhosen als echte Vertreter der Bayerischen Laufzeitung.
Und das Team „Die Wasinatoren“ vom Markus Wasmeier Freilichtmuseum in Schliersee setzte mit orangefarbenen Stoffstartnummern auf Nostalgie – lautstark angefeuert vom Skilegenden-Namensgeber persönlich.
— Gert Hänsel
Wir bringen Teams in
Bewegung
